Contact Information
Address:
Pilatusstrasse 4 6003 Luzern
Motorrad Grundkurs Luzern Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern! Dein Abenteuer beginnt hier • Vom ersten Tag an das echte Fahrgefühl spüren • Mehr als ein Kurs – dein Einstieg in eine neue Leidenschaft • Faire Preise für dein grösstes Abenteuer garantiert • Dein Grundkurs, dein Start in die Freiheit
Pilatusstrasse 4 6003 Luzern
Motorrad Grundkurs Luzern
Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern! Dein Abenteuer beginnt hier bei uns am Pilatusstrasse 4 6003 Luzern. Wir bieten professionelle und umfassende Einstiegskurse für Motorradfahrer jeden Alters, direkt an unserem Standort in der malerischen Stadt Luzern.
Ob Anfänger, der das Motorradfahren zum ersten Mal erlernen möchte, oder erfahrener Fahrer, der grundlegende Sicherheitsaspekte auffrischen will, unser Motorrad Grundkurs Luzern ist der ideale Startpunkt. Unsere Kurse richten sich nach den individuellen Fähigkeiten und dem Wissensstand der Teilnehmer, um eine optimale Lernkurve zu gewährleisten.
Unser Fokus liegt auf einer sicheren und verantwortungsvollen Umgangsweise mit dem Motorrad. In unserem speziell dafür eingerichteten Trainingsspace auf Pilatusstrasse 4 lernen Sie:
Die korrekte Sitzposition und Haltung Grundlegende Fahrtechniken und Kurvensteuerung Effektives Beifahrertransport Wichtiges Verkehrsrecht und sichere Überquerung von Strassen Praktische Übungen im sicheren UmfeldUnser erfahrenes Team von Instrukteuren steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie Schritt für Schritt beim Erwerb der nötigen Fähigkeiten. Wir legen grossen Wert auf eine gemütliche und motivierende Lernatmosphäre, damit jeder Teilnehmer erfolgreich und mit Freude am Motorradfahren nach Hause fahren kann.
Warum gerade bei uns in Luzern? Weil wir uns auf die Bedürfnisse unserer heimischen Strasse konzentrieren und Ihnen das nötige Selbstvertrauen für die Strasse vermitteln. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin direkt bei uns an der Pilatusstrasse 4 6003 Luzern und starten Sie Ihr Motorradabenteuer in Ihrer eigenen Stadt!
Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns gerne:
Website: https://motorradgrundkursluzern.com/
Telefon: 041 539 14 53
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Welche Altersgrenze gibt es für den Motorrad-Grundkurs Luzern?
Antwort: Für den Erstausweis (A1, A2, AM) müssen Sie die entsprechende Altersvoraussetzung erfüllen. Für den AM (kleines Motorrad) müssen Sie 16 Jahre alt sein und eine Sehschärfe von mindestens 0.5 in beiden Augen (korrigiert durch Brillen oder Kontaktlinsen) nachweisen. Für den A1-Führerschein müssen Sie 16 Jahre alt sein und die Sehkraft entsprechend erfüllen. Für den A2-Führerschein müssen Sie 19 Jahre alt sein oder die 2jährige Fahrerlaubnis für die Klasse AM oder A1 besitzen.
Frage: Wie lange dauert der Motorrad-Grundkurs Luzern?
Antwort: Die Dauer hängt von Ihrem Vorwissen und Ihren Zielen ab. Einführungskurse für Anfänger (AM, A1) finden in der Regel über 2-4 Lektionen statt, verteilt auf wenige Wochen. Um den praktischen Teil zu abschliessen und die Theorie zu erarbeiten, benötigen wir in der Regel mehrere Trainingseinheiten. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Lernprogramm.
Frage: Was ist im Motorrad-Grundkurs Luzern inkludiert?
Antwort: Unser Kurs umfasst Theorieunterricht, praktische Fahrtechnik-Übungen an unserem Trainingsgelände an der Pilatusstrasse 4 und die Vorbereitung auf die praktische Führerscheinprüfung. Dazu gehören auch Materialien und Informationen zum Verkehrsrecht. Wir empfehlen den Kauf eines Motorradführerscheins-Büchleins, das wir Ihnen gerne empfehlen können.
Frage: Sind die Fahrzeuge für die Kurse bereitgestellt?
Antwort: Ja, wir stellen für die praktischen Fahrtechnik-Übungen geeignete Fahrzeuge zur Verfügung. Diese sind für den Trainingseinheitsbetrieb zugelassen und technisch in Ordnung. Sie müssen kein eigenes Motorrad mitbringen.
Frage: Wie kann ich mich für den Motorrad-Grundkurs Luzern anmelden?
Antwort: Sie können sich online über unsere Website https://motorradgrundkursluzern.com/ anmelden oder uns direkt unter der Telefonnummer 041 539 14 53 kontaktieren. Wir beraten Sie gerne und informieren Sie über die nächsten Schritte.